Ausstellungen


Warum es schön ist, verschieden zu sein

Gruppenausstellung mit Jutta-Juri Börger und Tamara Reich

 

27.06.2025 bis 17.07.2025

   

Galerie Raumstation, Bielefeld

  

In der Serie Floating Fraktal erforsche ich das Zusammenspiel von spontaner Bewegung und bewusster Intervention. Ultraleicht fließende Tuschen breiten sich auf weißen Leinwänden aus und formen durch ihre Begegnung filigrane Fraktale. Sanfte Farbverläufe entfalten eine leuchtende Intensität, während gemalte Strukturen an biomorphe Muster erinnern. Im Zusammenspiel dieser Elemente entstehen visuelle Welten, die in unbekannte Räume führen.

oben links: Tamara Reich, Jutta-Juri Börger, Petra Timmas vor Arbeiten von Tamara Reich, oben Mitte: floating fraktal, im Vordergrund eine Papierskulptur von Jutta-Juri Börger, unten links: Lagoon, unten Mitte: azure divide, rechts daneben Arbeiten von Tamara Reich, unten rechts: Collage von Imke Brunzema


Moor ist...

Gruppenausstellung 

10.05.2025 bis 28.06.2025

 

Lichthof Kunstfabrik 

Stader Landstraße 64 

28719 Bremen

 

MOOR ist ...

sumpfig, feucht, nass, düster, schwarzbraun, moosgrün, sonnig, verregnet, nebelig, bedrohlich, gefährdet, lebensfeindlich, lebensnotwendig, schützenswert, sauer, torfig, verlandet, trockengelegt, ausgebeutet, verheizt, wertvoller CO2-Speicher, Rückzugsort, Rastplatz, mystisch, Kulturlandschaft, Natur, spektakulärer Himmel, Ort des Lichts, ein Schatz, Sagen umwoben, Feenland, Heimat, Kraftort, Zeitgeschichte, Jahrtausende alt …


Into Space - Papierkunst

Eine Doppelausstellung

11.05.2025 bis 22.06.2025

 

Studierende der Uni Oldenburg und Künstler und Künstlerinnen des BBK Oldenburg

 

BBK Galerie Oldenburg

 

Im Rahmen der Ausstellung, die Papier nicht nur als Träger von Schrift und Bild, sondern als eigenständigen Werkstoff in all seiner sinnlichen, leichten, starken und zugleich zarten Qualität präsentierte, zeigte ich einen filigranen Papierschnitt: ornamental abstrahierte Motive sind aus dem Papier geschnitten, inspiriert von pflanzlichen und biomorphen Strukturen. Das Spiel von Licht und Schatten im Raum und auf der Wand ist integraler Bestandteil der Arbeit und erweitert die Wirkung der Arbeit in den Raum.

 

 

Alles für die Maus, 2025, Papierschnitt, 50 x 40 cm (Fotos: Lioba Müller)


Lichter Schatten

04.10.2023 bis 04.11.2023

 

Einzelausstellung im Gerhard Marcks Künstlerhaus

B14 Ahrenshoop

 

Kunst heute, Künstlerbund MV

 

Unter dem Titel „Lichter Schatten“ zeigte ich im ehemaligen Wohn- und Arbeitshaus des Bildhauers Gerhardt Marcks eine Auswahl von Tuschearbeiten und Ölgemälden.

 

Mit großer Sensibilität renoviert, bietet das Künstlerhaus heute mit der Galerie und der ehemalige Werkstatt einen besonderen Rahmen für zeitgenössische Kunst. Inspiriert vom Darßwald und der stillen Welt der Moose spüren die Arbeiten dem Zusammenspiel von Licht und Schatten, von Wachstum und Vergänglichkeit nach.

 

Seit 2011 habe ich im nahegelegenen kleinen Ort Gut Glück ein Sommeratelier – viele meiner Eindrücke sind in dieser Landschaft gewachsen.


FlussLauf

04.10.2023 bis 04.11.2023

 

Galerie im Heuerhaus, Dötlingen

Präsentation der Arbeiten, die im Rahmen des vom Landkreis Oldenburg geförderten Projekts zur Hunte entstanden sind.

 

In einer künstlerischen Expedition habe ich zu Fuß, per Rad und mit dem Kanu den Verlauf der Hunte erkundet. Entstanden sind Aquarelle und Tuschezeichnungen, eine Videoarbeit und Radierungen.

 

Theoretische Auseinandersetzungen und ein Kunstprojekt mit dem Schwerpunkt Fluss und Fauna mit einer 8. Klasse in der IGS Wildeshausen begleiteten die Arbeit.


Aufbrüche

24.07 bis 21.08.2022

 

Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung. (Heraklit)

 

BBK Galerie Oldenburg

Gruppenausstellung mit Ingrid Freihold, Ida Oelke und Reinald Szepanski